Beginn: 17.11.2025 | 11:00 Uhr
Ende: 21.11.2025 | 16:30 Uhr
Evangelisches Allianzhaus
Seelsorge Grundkurs / Kompaktwoche der BTS-Biblisch therapeutische Seelsorge

Im Grundkurs wird das biblische Menschenbild Nefesch (hebräisch) erklärt, welches dem seelsorgerlichen Handeln zu Grunde gelegt wird. Anhand von Fallbeispielen werden unterschiedliche Arten des Leidens vorgestellt sowie mögliche ganzheitliche Hilfestellungen erarbeitet.
Lehrplan für den Grundkurs:
• Vier Fallbeispiele aus der Praxis (depressive Verstimmung, Selbstwertprobleme, Trauer, Eheprobleme)
• Abgrenzung: Beratung, Seelsorge, Psychotherapie
• Was ist die „Seele“?
• Drei Hauptströme der Psychotherapie (Tiefenpsychologie, humanistische Psychotherapie, kognitive behaviorale Psychotherapie)
• Eine biblisch orientierte Anthropologie (1. Mose 2,7)
• Psychopathologie (Konzept der Entropie-Vergrößerung)
• Eine biblisch orientierte Beratung, Psychotherapie und Seelsorge (Soteriogenese/ ganzheitliche Hilfestellungen)
• Ein biblisches Modell für die praktische Seelsorge (Der barmherzige Samariter, Lukas 10)
• Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Die sichtbare und unsichtbare Wirklichkeit
• Vier Aspekte der spirituellen Seelsorge: – Sünde vergeben (Beichte) – Trösten – Zurechtweisen – Hoffnung erwecken (prophetische Seelsorge)
• Lernen und Verlernen als Änderungsmöglichkeit der Psyche – Konditionierung – Lernen durch Üben (Assoziationen) – Lernen durch Einsicht – Lernen in der Gruppe (Lernen am Modell, systemische Überlegungen)
• Veränderung durch medizinische Möglichkeiten und somatische Hilfestellungen
• Abgrenzung Psychosen-Neurosen
• Praxis der Diagnostik
• Praxis der Seelsorge und Beratung
• Kurze Einführung in die Interpretation des Persönlichkeitsstrukturtests
• Die Biblisch-Therapeutische Seelsorge-Gruppe
• Psychohygiene: Jeder Seelsorger braucht selbst Seelsorge
Der Grundkurs bildet eine abgeschlossene Einheit, die auch ohne den Besuch der weiteren Ausbildung eine wesentliche Hilfestellung für seelsorgerliche Aufgaben darstellt. Zwischen dem Grundkurs und den Aufbaukursen findet ein Einzelgespräch statt, bei dem jedem Teilnehmer mit den Ergebnissen eines Persönlichkeitsstrukturtests genau gezeigt wird, wie die weitere Ausbildung optimal, d.h. bezogen auf die bereits vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten, verlaufen kann. In den Aufbaukursen werden die drei Möglichkeiten zur Änderung (medizinisch, durch Lernprozesse und spirituell) an zweitägigen Seminaren vertieft. Ein weiteres Seminar zu Selbst- und Fremdwahrnehmung dient der praktischen Verbesserung der diagnostischen Kompetenzen.
Weitere Informationen: https://bts-seelsorge.de/kursprogramm/ Dort besteht auch die Möglichkeit, einen Infoflyer herunterzuladen.
Termin
Beginn: 17.11.2025, 11:00 Uhr
Ende: 21.11.2025, 16:30 Uhr
Die Zimmer stehen am Beginn ab 15 Uhr und am Ende bis 9.30 Uhr zur Verfügung.
Mitarbeiter
Silke Berg, Berlin
Karsten Kranzmann, Wuppertal
Normalpreis
880,50 € im Doppelzimmer *
943,50 € im Einzelzimmer *
997,50 € im Doppelzimmer als EZ *
Preis mit Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 17.10.25
860,50 € im Doppelzimmer *
923,50 € im Einzelzimmer *
977,50 € im Doppelzimmer als EZ *
Ermäßigter Preis für Ehepartner bzw. für Missionare
840,50 € im Doppelzimmer *
903,50 € im Einzelzimmer *
957,50 € im Doppelzimmer als EZ *
* je Person, inkl. Du/ WC, Vollpension und BTS-Seminargebühr
Hinweis
Bitte füllen Sie die Angaben zur Anmeldung vollständig aus, damit BTS Ihnen nach erfolgreicher Grundkurs-Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung ausstellen kann.