Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben sollten, klicken Sie bitte hier.
 
Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Per Mail versenden
 
allianzhaus.de
 
 
Newsletter des Allianzhauses Bad Blankenburg
 
19. April 2025
 
 
 
 
Liebe Freunde, Beter und Interessierte des Evangelischen Allianzhauses,
 
jetzt kurzfristig zu Ostern Auftanken für Körper, Seele und Geist. Kurzurlaub im Thüringer Wald mit Aufenthalt im Evangelischen Allianzhaus. Erleben Sie die perfekte Kombination aus historischer Atmosphäre und modernem Komfort. Eingebettet in die malerische Landschaft des Thüringer Waldes, bieten unsere Häuser eine inspirierende Umgebung.

Profitieren Sie jetzt von freien Termine zu Ostern und im Juni. Nutzen Sie unsere Komplettpaket. Selbstverständlich steht Ihrer Individualität nichts im Wege. Sie finden Links zu vielen Ausflugszielen - mit der Route ab dem Evangelischen Allianzhaus - für Bike und Auto.-  in diesem Freundesbrief.

Herzlich Willkommen in Thüringen - dem grünen Herzen Deutschlands.

 
 
 
 
 
Ihr
Matthias Gelfert
Leiter Evangelisches Allianzhaus gGmbH 
 
 
 
 
 
 
Urlaubspaket Juni: 4 Nächte im Thüringer Wald im Evangelischen Allianzhaus – Natur erleben, Kultur entdecken
 
Genießen Sie 4 erholsame Nächte im Evangelischen Allianzhaus oder der Villa Frieden. Im Juni erwartet Sie eine einzigartige Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Kultur. Erleben Sie den Zauber des Schwarzatals und lassen Sie sich von den vielen Inklusivleistungen überraschen! Beginnen Sie Ihren Tag mit unserer inspirierenden Hausandacht um 8 vor 8 im Andachtsraum Anna von Weling. Im Anschluss erwartet Sie ein köstliches und reichhaltiges Frühstück, das keine Wünsche offen lässt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 

Inklusivleistungen:
  • 4 Nächte Halbpension im Evangelischen Allianzhaus oder der Villa Frieden.

  • Besuch der Feengrotten Saalfeld: Erleben Sie die faszinierenden bunten Tropfsteinhöhlen – ein echtes Naturwunder!

  • Fahrt mit der Thüringer Bergbahn im Schwarzatal: Genießen Sie die beeindruckende Fahrt durch die malerische Thüringer Landschaft.

  • Eintritt Freibad Saalfeld: Erfrischen Sie sich im schönen Freibad und genießen Sie einen entspannten Tag am Wasser.

  • Gästekarte Schwarzatal: Ihre Eintrittskarte zu den schönsten Ausflugszielen der Region, inklusive der Thüringer Wald Card und dem Rennsteig-Ticket. Nutzen Sie kostenfrei den ÖPNV (Bus und Bahn) sowie die Schwarzatalbahn.

Buchen Sie jetzt Ihr Urlaubspaket im Juni und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Region verzaubern!

Preise im Evangelischen Allianzhaus:
Einzelzimmer: 348,20 €
Doppelzimmer: 574,80 €

Preise in der Villa Frieden:
Einzelzimmer: 396,20 €
Doppelzimmer: 642,00 €
 
 

 
 
 
 
Ausgewählte Ausflugsziele im Städtedreieck und Schwarzatal
 
Von der Quelle der Schwarza, unmittelbar am Rennsteig, bis zur Mündung in die Saale bei Rudolstadt erstreckt sich das Schwarzatal. Ausgedehnte Waldflächen wechseln sich hier mit Feldern und Wiesen ab. Genießen Sie einzigartige Ausblicke und entdecken Sie beeindruckende kulturhistorische und ingenieurtechnische Sehenswürdigkeiten. Ob Wandern, Radfahren oder beim Goldwaschen in der Schwarza, erleben Sie die einzigartige Schönheit der Natur.

Auf dieser Seite haben wir für Sie zahlreiche Informationen zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten zusammengestellt in Bad Blankenburg, dem Schwarza-, Saale- und Rinnetal. Thüringen ist so vielfältig, dass es nur eine Auswahl ist. 
 
 

 
 
 
 
Ausgewählte Ausflugsziele am Thüringer Meer
 
Die Ausblicke im Schiefergebirge mit seinen weitläufigen Fichtenwäldern sind von ähnlicher, aber eigener Schönheit - wie hier der Blick vom Bockfelsen auf die Hohenwartetalsperre der Saale. Weitere lohnende Aussichtspunkte sind die Klinkhardshöhe bei Buche, der Saaleturm, der Altvaterturm auf dem Wetzstein oder der Kobersfelsen bei Schloss Burgk. Die Saale schlängelt sich hier gemütlich von Stausee zu Stausee, überall plätschern kleinere Bergbäche. Mönche legten einst das "Land der 1000 Teiche" zur Fischzucht an. Wanderer beobachten hier Otter, Salamander, Rauhfußkatz, Schwarzstorch und Adler oder besuchen das Museum im historischen Pfahlhaus am Plothener Hausteich. 

Auf dieser Seite haben wir für Sie zahlreiche Informationen zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten zum Thüringer Merr zusammengestellt. Thüringen ist so vielfältig, dass es nur eine Auswahl ist. 
 
 

 
 
 
 
Ausgewählte Ausflugsziele im Thüringer Wald
 
Als meistbesuchtes Urlaubsgebiet Thüringens lädt der Thüringer Wald auch heute noch zahlreiche Wanderer, Nordic Walker, Radfahrer, Naturfreunde und Biker zum Verweilen ein. Erfreuen Sie sich an faszinierenden Panoramaausblicken, dichtbewaldeten Höhen, idyllischen Tälern, sanftgeschwungenen Höhenzügen und lieblichen Dörfern. Wandern Sie auf dem 169,3 km langen Rennstein, Deutschlands bekanntester Wanderweg, oder auf einem der unzähligen Nebenstrecken.
Auf dieser Seite haben wir für Sie zahlreiche Informationen zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten zum Thüringer Wald zusammengestellt. 
 
 

 
 
 
 
Ausgewählte Ausflugsziele im Vorland des Thüringer Waldes
 
Südlich des Thüringer Beckens und der Städtekette befindet sich das hügelige Vorland des Thüringer Waldes mit zahlreichen Burgen  und dem Bratwurstmuseum.
Auf dieser Seite haben wir für Sie zahlreiche Informationen zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten zusammengestellt von der Leuchtenburg bis zu den Drei Gleichen. Thüringen ist so vielfältig, dass es nur eine Auswahl ist. 

 
 

 
 
 
 
Ostern – Zeit des Umbruchs, Zeit des Aufbruchs
 
Es sind Tage des Umbruchs für die Jünger Jesu: Gerade ist ihr Meister gekreuzigt worden. Der Schock sitzt tief: Der Meister weg, die Hoffnung auch. Wohin gehen, was und wem noch glauben? Wie weiter machen? Es scheint, als sei alles verloren. Stille. Dunkelheit. Wehklagen. Fragen. Karfreitag.

Doch dann: Nach drei Tagen ein leeres Grab und die Auferstehung. Jesus besiegt Sünde, Tod und Teufel. Ostersonntag und (Auferstehungs-)Wunder. Alles ändert sich und wird neu! Der Auferstandene erscheint den Jüngern immer wieder, ermutigt und tröstet sie. Schon die Emmaus-Jünger bekannten: „Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete auf dem Weg, da er uns die Schriften öffnete?“ (Lk. 24, 32, Monatsspruch April 2025). Gleiches dürfen auch wir als seine Jünger heute erfahren. Jesus-Begegnung und Lebensveränderung – dafür setzt sich die Evangelische Allianz ein.

Auch heute gilt es, vom Leid des Karfreitags zum Wunder des Ostersonntags durchzudringen und durch die Kraft des Auferstandenen den Aufbruch zu wagen. Wir haben es hautnah erlebt: Im 4. Quartal 2024 waren wir aufgrund der finanziellen Herausforderungen nicht sicher, ob und wie es mit dem Evangelischen Allianzhaus weitergehen kann. Zusätzlich ging das Blockheizkraftwerk (BHKW) kaputt. Doch wir erfuhren Gottes Versorgung und erlebten tatsächlich Wunder! Dank Eurer groß zügigen Spenden haben wir das kaputte BHKW ersetzen können! Vielen herzlichen Dank!

Nun wollen wir die nächsten Ausbaustufen unseres nachhaltigen Energiekonzepts realisieren. Die damit verbundenen Kosteneinsparungen von bis zu 50.000 € pro Jahr ermöglichen stabile Preise und Rabatte für christliche Gruppen. Wagst Du mit uns den Aufbruch? Jeder Euro zählt, um weiterhin (Oster-) Licht, Wärme und Geborgenheit zu verbreiten und Menschen weiterzubringen!

 
 

 
 
 
 
Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse ###USER_email###, weil Sie sich für den Bezug auf unserer Homepage angemeldet haben oder wir aufgrund Ihrer Funktion ein legitimes Interesse an unseren Nachrichten unterstellten. Um diese Adresse vom Bezug dieses Newsletters abzumelden, klicken Sie bitte hier .

© 2007-2025 Evangelisches Allianzhaus Bad Blankenburg gGmbH | Umsetzung: b13 GmbH
 
 
 
Material   Impressum   Datenschutz   AGB