Freizeiten im Evangelischen Allianzhaus

Herzliche Einladung!

Entdecken Sie unsere unterschiedlichen und spannenden Angebote!

Als Hausleiter möchte ich Sie mit dem gesamten Team vom Evangelischen Allianzhaus herzlich grüßen. Ich freue mich über Ihr Interesse an unseren Freizeiten bzw. eigenen Programmangeboten und hoffe, dass Sie bei den vielfältigen Themen etwas für sich passendes entdecken. Gern senden wir Ihnen auch Exemplare dieses Heftes zu, damit diese vielleicht zur Auslage in Ihrer Gemeinde kommen oder an Freunde weitergegeben werden können.  Allen Seminar- und Tagungsgästen wünschen wir bereichernde Erfahrungen in angenehmer Atmosphäre. Das Evangelische Allianzhaus ist ein traditionsreiches christliches Tagungszentrum und Gästehaus in der 3 Sterne Kategorie und bietet somit Hotelkomfort, in vielen Bereichen barrierefrei zu nutzen. Schon der Gründerin unseres Hauses, Anna von Weling war es wichtig, weltoffene Gastfreundschaft und spirituelles Leben zu verbinden. Dazu laden wir auch heute herzlich ein. Wir versuchen unsere Programmgestaltung an die unterschiedlichsten Interessen anzupassen – doch als Haupterfahrung all unserer Angebote wünschen wir unseren Gästen immer wieder das Erleben des Kerngedanken der Evangelischen Allianz: gemeinsam glauben – miteinander leben. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen nun viel Freude beim Lesen der Broschüre und freue mich darauf, Sie ganz persönlich hier im Evangelischen Allianzhaus in Bad Blankenburg im schönen Thüringen begrüßen zu dürfen. Herzlich Willkommen!

Matthias Gelfert, Hausleiter des Evangelischen Allianzhauses

Freizeitbroschüre 2025

Evangelisches Allianzhaus /// Freizeiten 2025

FREIZEITEN / KONFERENZEN / TAGUNGEN im Evangelischen Allianzhaus

"Da berühren sich Himmel und Erde"

nicht gedruckt verfügbar

Evangelisches Allianzhaus /// Hausprospekt

Sie suchen ein Tagungshaus, eine Freizeitstätte, ein Ort zur Einkehr, für eine Klausur im kleinen Kreis, ein Ort für eine Familienfeier – oder was gibt es sonst noch? Hier finden Sie mehr zum Allianzhaus und den Tagungsmöglichkeiten. Gerne schicken wir Ihnen unser Hausprospekt per Post.

Weiter zum Warenkorb

Aktuelle Termine im Evangelischen Allianzhaus

Stornierungsbedingungen für Freizeiten

Die Teilnehmer bezahlen nach Anmeldung 20% des Teilnehmergesamtbetrages als Anzahlung. Der Restbetrag ist 30 Tage vor Veranstaltungsstart zu zahlen.

Bei Abmeldung werden folgende Stornogebühren berechnet.
Ab 30 Tage vor Aufenthaltsbeginn 20% der Freizeitkosten
Ab 14 Tage vor Aufenthaltsbeginn  25% der Freizeitkosten
Ab 7 Tage Aufenthaltsbeginn 60% der Freizeitkosten
Ab 1 Tag und bei Nichtanreise 100% der Freizeitkosten

Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Versicherungsagentur.

28.

02.

Februar 2025

März 2025

Israelische Tänze / Workshop mit Diane Mittenentzwei (AUSGEBUCHT)

Evangelisches Allianzhaus Bad Blankenburg

Israelischer Volkstanz in seiner heutigen Form ist erst im Laufe des letzten Jahrhunderts aus einer Vermischung jüdischer und nicht-jüdischer Folkloreformen entstanden. Bedingt durch die Rückkehr der Juden aus aller Welt nach Israel sind darin viele unterschiedliche Einflüsse & Musikstile enthalten, die den israelischen Tanz so vielfältig machen.

mehr Informationen

28.

02.

Februar 2025

März 2025

Neue Kraft für Krisenzeiten mit Hanna & Arno Backhaus

Evangelisches Allianzhaus Bad Blankenburg

Da kann einem schon mal die Luft ausbleiben, wenn man die Nachrichten im Radio, Fernsehen und in der Zeitung verfolgt. Umso wichtiger ist es, dass wir uns stärken lassen mit freundlichen hoffnungsvollen Aussichten und Gedanken. Die Bibel ist voll davon. Mutmachende, tröstliche Gedanken und Impulse.

mehr Informationen

07.

09.

März 2025

Saitenweise Halleluja

Evangelisches Allianzhaus Bad Blankenburg

Ein Wochenende für Veeh-Harfen und andere Tischharfen. Wir spielen aus der für das Jahr 2025 neu erscheinenden Notenmappe von Klaus Heizmann mit wunderschönen Melodien.

Wir üben in zwei Gruppen: Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen, natürlich auch Begleitpersonen, die gerne eingeladen sind, zuzuhören. Wir lernen einzelne Stimmen fürs Spiel im vierstimmigen Ensemble sowie das Spiel Melodie + Begleittöne, bei Bedarf auch die Basiskenntnisse zum Tischharfespiel (Stimmen, Notenwerte, Handhaltung).

mehr Informationen